Zum Inhalt springen
Rein ins Vergnügen
Marco Stepniak

Rein ins Vergnügen

Lesedauer: ca. 2 Min. | Text: Jennifer von Glahn

Titelfoto: marco stepniak

In der goldenen Herbstzeit gibt es viele tolle Freizeitmöglichkeiten.

Wild durch den Wald


Ob leicht, mittel oder schwer – eins gilt für jeden Parcours im Kletterwald in Haltern: lustig! 16 verschiedene Kletterstrecken gibt es insgesamt – mit 157 Elementen. Das kuriose „stille Örtchen“, eines der ungewöhnlichsten Hindernisse, hängt in vier Metern Höhe in den Bäumen.  Kinder können sich auf drei Kids-Parcours versuchen, die in geringer Höhe vom Boden aus begleitet werden können. Für die allerjüngsten Besucher gibt es einen kleinen Spielplatz mit Balancierelementen. Auch für Gruppen oder Individualkletterer bietet der Hochseilgarten Abenteuer. Und Erholung gibt es  direkt nebenan im Erlebnisbiergarten „Jupp“ mitten im Waldgebiet.

Ab ins Bergwerk


Die Welt unter Tage hautnah erleben – das ist möglich im Trainingsbergwerk Recklinghausen. In einer Erlebniswelt können Besucher erfahren, wie Steinkohlebergbau in Deutschland betrieben wurde, und nachfühlen, wie die Bergleute in die Grube eingefahren sind. Für das echte Bergbau-Feeling bietet das Trainingsbergwerk verschiedene Führungen an: Von der Erkundungstour mit Bergleuten, bei der es Eindrücke von der Arbeit unter Tage gibt über die Tour mit der Kopflampe und einem typischen bergmännischen Essen bis hin zur Aktivführung, bei der die Besucher selbst Hand anlegen und erleben, wie der Bergmann malocht hat.

Entfliehe dem Gruben(un)glück


Ausgerüstet mit Helm und Grubenlampe in einem alten Bergwerk entdecken die Besucher einen verborgenen Raum: Das eingerichtete Zimmer wirkt so, als hätte dort jemand lange Zeit alleine verbracht. Plötzlich geht die Tür zu, die Spannung steigt und eine Bombe beginnt zu ticken. Die Abenteurer haben nur noch eine Stunde Zeit, um dem Schrecken im Bergwerk zu entkommen. Dieses spannende Erlebnis bietet der Escape Room „Gruben(un)glück“ in der einmaligen Atmosphäre des Trainingsbergwerks Recklinghausen.

Illusionen, Farben und Lichteffekte


3D-Minigolf ist anders! Denn dabei geht es nicht nur darum, den Ball mit möglichst wenigen Schlägen einzulochen. Beim 3D-Minigolf meistern die Spieler verrückte Hindernisse und müssen die eine oder andere optische Täuschung überwinden. Beim Minigolf in der komplett in Schwarzlicht gestalteten Anlage in Marl tauchen die Besucher ab in eine fantastische Welt aus Illusionen, Farben und Lichteffekten. Highlights sind außerdem die Holographie-Techniken. Um die Effekte noch besser wirken zu lassen, tragen die Minigolfer die neueste Technik der Chromadepth-Brillen – Brillen mit speziellen Sichtfolien, durch die unterschiedliche Farben in verschiedenen Ebenen erscheinen. So entsteht der Effekt einer unglaublichen Räumlichkeit.

Info
Freizeit im Herbst

Kletterwald Haltern am See
www.kletterwald-haltern.de


Trainingsbergwerk Recklinghausen
www.trainingsbergwerk.de


Erlebnis-Escape-Room im Trainingsbergwerk Recklinghausen
www.verschlusssache-escape.de/grubenunglueck
Escape Room in Castrop-Rauxel
www.verschlusssache-escape.de/das-wartezimmer


Schwarzlicht Semester / 3D Minigolf Marl
www.marl.schwarzlicht-semester.de

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: