Zum Inhalt springen
Gutes Geschäftsjahr trotz Herausforderungen
Silke Voß-Schulz, Marktbereichsdirektorin der Sparkasse Vest in Herten, zeigt sich mit dem Geschäftsjahr 2021 zufrieden.

Gutes Geschäftsjahr trotz Herausforderungen

Lesedauer: ca. 5 Min. | Text: _Redaktion _RDN

 Silke Voß-Schulz, Marktbereichsdirektorin der Sparkasse Vest in Herten, zeigt sich mit dem Geschäftsjahr 2021 zufrieden.

Silke Voß-Schulz, Marktbereichsdirektorin der Sparkasse Vest in Herten, zeigt sich mit dem Geschäftsjahr 2021 zufrieden. „Das Kreditgeschäft verzeichnete wieder ein starkes Wachstum und die Einlagen legten trotz niedrigster Zinsen weiter zu“, so Voß-Schulz. Verbraucherinnen und Verbraucher mochten oder konnten in Pandemiezeiten ihr Geld nicht für Konsum ausgeben und legten es an.

 Auch das Jahr 2021 war weiterhin von der Corona-Pandemie geprägt. Zwar gab es keine Lockdowns mehr wie noch 2020, dennoch legen die Kundinnen und Kunden ihr Geld vermehrt an. So stiegen die Einlagen der Sparkasse Vest in Herten um 13,3 Prozent auf nun 587 Mio. Euro. „Gleichzeitig legte die Sparkasse Vest in Herten in der Darlehensvergabe um insgesamt 6,3 Prozent zu. Im Privatkundenbereich stiegen die Darlehenszusagen sogar um 9,1 Prozent auf 36 Mio. Euro“, so Marktbereichsdirektorin Silke Voß-Schulz. Die Kreditbestände stiegen im Privatkundengeschäft auf 210 Mio. Euro (+ 6,6 Prozent).

Individuelle Beratung

Auch die Einführung von Verwahrentgelten zum 1. September 2021 stoppte den Trend im Einlagengeschäft nicht. „Wir nehmen Einlagen bis zu 60.000 Euro für Ledige und 120.000 Euro für Verheiratete oder Lebenspartner weiterhin ohne Verwahrentgelt entgegen“, führt Silke Voß-Schulz aus. „Dieser Freibetrag genügt für mehr als 95 Prozent der Kundschaft.“ Damit können Guthaben, die für den Zahlungsverkehr und als Notfallreserve oder für kurzfristige Anschaffungen vorgehalten werden, weiter kostenfrei auf Konten der Sparkasse angelegt werden. Verwahrentgelte werden erst nach einer individuellen vertraglichen Vereinbarung mit betroffenen Kundinnen und Kunden berechnet und fallen nicht automatisch an. Die Höhe ist an den Leitzins der EZB gekoppelt.   „Eine individuelle Beratung ist uns sehr wichtig. Unser Anliegen ist es, eine Möglichkeit für die Kundinnen und Kunden zu finden ihr Geld so anzulegen, dass sie keine Verwahrentgelte bezahlen“, so Michael Flohr, Betriebswirt der Sparkasse Vest in Herten.

Wertpapieranlagen gefragt

Wertpapieranlagen waren 2021 eine gefragte Alternative zum Kontensparen. So stiegen die Wertpapierkäufe der Hertener Kundinnen und Kunden um 80 Prozent auf 27 Mio. Euro. Die Spannweite reicht vom regelmäßigen Sparen schon kleinster Beträge, zum Beispiel in Fonds der Deka, bis zur aktiven Vermögensverwaltung im Private Banking. Denn Wertpapiere sind als Anlageform längst für alle Einkommensgruppen interessant. Die Wertpapierbestände in Herten stiegen um 21,4 Prozent auf 125 Mio. Euro. Ursache für die Steigerung ist jedoch nicht primär das Vermeiden von Verwahrentgelt, vielmehr liegt auf den Konten das Ersparte in der heutigen Zeit regelmäßig unverzinslich. Dies bedeutet bei der aktuell hohen Inflationsrate für die Anlegerinnen und Anleger einen realen Vermögensverlust.

Die Girokonten der Sparkasse genießen nach wie vor hohes Vertrauen. So stieg die Anzahl aktiver Girokonten um 775 (+ 2,2 Prozent) weiter an. Die Verunsicherung durch ein Urteil des Bundesgerichtshofes zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Postbank hat 2021 quasi die gesamte Banken- und Sparkassenbranche veranlasst, ihre Kundinnen und Kunden zur aktiven Zustimmung zu den jeweils aktuell verwendeten Bedingungen aufzufordern. Weit mehr als die Hälfte der Kundinnen und Kunden der Sparkasse haben dies inzwischen getan und damit zu einer rechtssicheren Geschäftsverbindung beigetragen.

Neue Möglichkeiten der Beratungsformen

Derweil nimmt die Akzeptanz von digitalen Dienstleistungen weiter zu. Nicht nur, weil die Sparkassen-Apps erneut Testsieger bei Stiftung Warentest geworden sind. „In der gesamten Sparkasse Vest nutzen bereits 80.000 Kundinnen und Kunden unsere ausgezeichnete App“, so Silke Voß-Schulz. „Die digitalen Services bauen wir immer weiter aus. So kann seit 2021 zum Beispiel mit der in Apple Pay hinterlegten Sparkassen-Card auch bei Online-Einkäufen bezahlt werden.“ Pandemiebedingt seien auch viele Beratungssituationen telefonisch oder digital durchgeführt worden.

Neues Zuhause für Hertener Familien

Trotz zunehmender Schwierigkeiten am Immobilienmarkt blickt die Sparkasse Vest in Herten auf ein erfolgreiches Jahr zurück. „Wir konnten in 2021 17 Familien in Herten ein neues Zuhause ermöglichen und freuen uns, dass auch das Bausparen nicht an Bedeutung verliert. Bei der Anzahl der Bausparverträge verzeichnen wir ein Plus von 27,3 Prozent mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 7,6 Mio. Euro“, so Voß-Schulz. Auch im Bereich der Versicherungen zeigt sich Silke Voß-Schulz zufrieden: „Mit einem Plus von nahezu 36 Prozent im Versicherungsbereich stellen wir unter Beweis, dass die Sparkasse auch in Sachen Versicherungen ein absolut verlässlicher Partner ist“, so Silke Voß-Schulz.

Attraktive Zinsen sichern

„Da wir auch aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage von weiter steigenden langfristigen Zinsen ausgehen, sollten Kundinnen und Kunden nicht lange zögern und die noch günstigen Zinsen für Kredite nutzen oder sie sich zumindest mit Bausparen langfristig sichern“, empfiehlt sie. „Ein Hinweis dafür ist die 10-Jahres-Pfandbriefrendite. Diese lag Ende des vergangenen Jahres um rund 0,40 Prozent-Punkte höher als zu Jahresbeginn 2021.“ Und für bereits laufende Finanzierungen gilt: Kundinnen und Kunden können sich die noch attraktiven Zinsen bis zu drei Jahre vor Ablauf der aktuellen Zinsbindung über eine sogenannte Forward-Vereinbarung sichern.

Etwas zurückhaltender gaben sich 2021 die Geschäftskundinnen und –kunden. Romuald Sarholz, Firmenkundendirektor der Sparkasse Vest in Herten: „Die Darlehenszusagen an Geschäftskundinnen und –kunden sanken im Jahresvergleich um rund 30 Prozent auf 23 Mio. Euro.“ Erfreulich ist hingegen, dass trotz der pandemiebedingten Herausforderungen noch immer Menschen Ihre Zukunft in der Selbstständigkeit sehen. „Wir hatten 2021 zehn Anfragen für Existenzgründungen, drei davon konnten wir in die Umsetzung bringen und 19 neue Arbeitsplätze in Herten schaffen“, freut sich Romuald Sarholz.

Neue modernere Räumlichkeiten

Ganz besonders freut sich der Firmenkundendirektor über die neuen Räumlichkeiten für die Beraterinnen und Berater am Marktplatz 4 in Herten. Hier betreut das fünfköpfige Team in modern gestalteten Büros nun die Hertener Firmenkundinnen und –kunden. „Der fast siebenmonatige Umbau inklusive Renovierungsarbeiten ist ein ganz klares Bekenntnis zu Herten und zur Innenstadt“, so Romuald Sarholz. „Besonders die so geschaffene Diskretion ist für unsere Kundinnen und Kunden aber auch für die Kolleginnen und Kollegen ein echtes Plus.“

Sparkasse einer der größten Spendengeber

Nach wie vor ist die Sparkasse Vest in Herten einer der größten Spendengeber. So flossen 2021 insgesamt 193 TEUR (+ 5,5 Prozent) zurück an die Bürgerschaft. Noch bis April läuft die Spendenaktion „All for Vest Future“ (www.vestfuture.de), an der sich aktuell mehr als 100 Projekte aus dem ganzen Vest beteiligen. Bis zum Ende der Aktion können Vereine noch Projekte einreichen und möglichst viele Sterne sammeln. Je mehr Sterne ein Projekt am Ende erreicht, desto höher fällt die Spendensumme aus.

Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 in Herten 

Gesamtvolumen (Kredite, Einlagen, Wertpapiere)

1,2 Mrd €

Kundenkonten gesamt

73.151

Girokonten

35.756

Wertpapierbestände

125 Mio. €

Spenden

193 T€

Mitarbeitende

60

 


Silke Voß-Schulz, Marktbereichsdirektorin der Sparkasse Vest in Herten, zeigt sich mit dem Geschäftsjahr 2021 zufrieden. | Foto: Jennifer von Glahn
Silke Voß-Schulz, Marktbereichsdirektorin der Sparkasse Vest in Herten, zeigt sich mit dem Geschäftsjahr 2021 zufrieden. | Foto: Jennifer von Glahn
Silke Voß-Schulz, Marktbereichsdirektorin der Sparkasse Vest in Herten, zeigt sich mit dem Geschäftsjahr 2021 zufrieden. | Foto: Jennifer von Glahn
Silke Voß-Schulz, Marktbereichsdirektorin der Sparkasse Vest in Herten, zeigt sich mit dem Geschäftsjahr 2021 zufrieden. | Foto: Jennifer von Glahn

 

Info
Sparkasse Vest Recklinghausen - Beratungscenter Herten

Ewaldstraße 8-10
45669 Herten

02361 2054150
sparkasse-re.de

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: